- Kulturfunktionärin
- Kul|tur|funk|ti|o|nä|rin, die: w. Form zu ↑Kulturfunktionär.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
1889 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | ► ◄ | 1850er | 1860er | 1870er | 1880er | 1890er | 1900er | 1910er | ► ◄◄ | ◄ | 1885 | 1886 | 1887 | 18 … Deutsch Wikipedia
1963 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | ► ◄◄ | ◄ | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 |… … Deutsch Wikipedia
24. April — Der 24. April ist der 114. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 115. in Schaltjahren), somit verbleiben noch 251 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage März · April · Mai 1 2 … Deutsch Wikipedia
3. Juli — Der 3. Juli ist der 184. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 185. in Schaltjahren), somit bleiben noch 181 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Juni · Juli · August 1 2 … Deutsch Wikipedia
König (Familienname) — König oder Koenig ist ein deutscher und österreichischer Familienname. Bekannte Namensträger Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X … Deutsch Wikipedia
Lange — Verteilung des Namens in Deutschland (2005) Lange ist ein deutscher Familienname. Herkunft, Bedeutung und Verbreitung Der Familienname Lange – von mittelhochdeutsch lanc bzw. mittelniederdeutsch lank – entstand aus dem Übernamen für einen großen… … Deutsch Wikipedia
Liste der Söhne und Töchter von Stettin — Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A Erwin Heinz Ackerknecht (1906–1988), Politiker und Medizinhistorike … Deutsch Wikipedia
Marianne Lange — (* 3. September 1910 in Berlin; † zwischen 1990 und 1995 in Berlin) war eine führende Kulturfunktionärin der SED. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen 3 Werke … Deutsch Wikipedia
Anna von Pritzbuer — (* 1900 in Berlin) war eine führende Kulturfunktionärin der SED. Nach dem Abitur in Berlin studierte Anna von Pritzbuer Mathematik und Nationalökonomie in Berlin und Göttingen. Als Diplom Versicherungsmathematikerin arbeitete sie von 1923 bis… … Deutsch Wikipedia
Karla König — (* 3. Juli 1889 in Stettin; † 24. April 1963 in Schwerin) war eine deutsche Journalistin, Schriftstellerin und Kulturfunktionärin. Leben Karla König stammt aus einer liberalen Stettiner Journalistenfamilie. Ihr Vater Wilhelm König war… … Deutsch Wikipedia